Renate Christin: Unser Grundgesetz - Wie wir zusammen leben wollen

Vernissage am Mittwoch, 3. September in Nürnberg um 19 Uhr

Nachdem wir die herausragende Arbeit "Grundgesetz" 2025 im Kunstverein Landshut zeigen konnte, freuen wir uns sehr, dass die Reise weitergeht, und zwar nach Nürnberg. In Kooperation mit: zammrüggn - Demokratiepakt Nürnberg wird Renate Christins "Grundgesetz" in der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus gezeigt.

Zur Eröffnung laden wir herzlich ein. Anmeldung erforderlich per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0911 23 46-145

Schirmherrin: Renate Schmidt, Bundestagsvizepräsidentin a.D., Initiatorin von Zammrüggn
Laudator: Ulrich Maly,von 2002-2020 Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg
Einführung in das Leben und Werk der Künstlerin: Dr. Antonia Kienberger, Kulturwissenschaftlerin

Ausstellungsdauer: 03.09.-15.10.2025

Ausstellungsort:
Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus gGmbH
Königstraße 64
90402 Nürnberg

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8 - 20 Uhr // Samstag, Sonntag sowie bis Ende der Sommerferien (15.09.2025) auf Anfrage

www.cph-nuernberg.de

 

Renate Christin: Grundgesetz | Foto: Wolf Erdel

Renate Christin: Grundgesetz, Ausstellungsansicht im Kunstverein Landshut, 2025

 Renate Christin: Grundgesetz | Foto: Wolf Erdel

Grundgesetz - Umschlagseite

Renate Christin: Grundgesetz | Foto: Wolf Erdel

Renate Christin: Grundgesetz  -Textgestaltung - Auswahl -   Seite 8

23. Mai 1949 - vor 76 Jahren wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland "Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen" angenommen und veröffentlicht. 

Renate Christin hat das gesamte Grundgesetzbuch abgeschrieben und zu einem Kunstwerk gestaltet. Um zu zeigen, wie gefährdet es ist, hat sie das Originalbuch in Wachs gegossen.

Renate Christin hat das Manifest als künstlerisches Manuskript textlich und zeichnerisch gestaltet. Sie steht damit im künstlerischen Dialog mit Markus Lüpertz, Monica Bonvicini, Kubra Khademi, Annette Kelm, Harald Hauswald, Ilit Azoulay, Said Balbaaki und vielen Anderen. (Diese Ausstellung darüber wurde im Mai 2025 im neuen Kunstraum des Bundestages, dem „Forum Kunst und Politik“ im nun fertiggestellten Marie-Elisabeth-Lüders-Haus eröffnet).

Zuletzt wurde das Werk von Renate Christin im Kunstverein Landshut 2025 ausgestellt. Eine einmalige Chance für unser Land, dieses Ausnahmekunstwerk einer in Bayern und Regensburg arbeitenden Künstlerin zu erwerben. Der Dr. Erdel Verlag unterstützt eine solche Bewahrung des Werkes mit einer eigenen finanziellen Beteiligung.


Künstler im artspace Erdel & Schaulager

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag: 11- 17 Uhr 
Samstag: 11-15 Uhr und nach Vereinbarung

Kontakt: 0941 - 70 21 94 und
Mobil 0170 - 31 80 748

Mail: wolf@erdel.de

Besuchen Sie auch unseren Kunstshop www.erdel-shop.de

Wir freuen uns über Diskussion und Austausch. Folgen Sie uns auf

artspace.erdel on instagramartspace.erdel on facebookyoutube-Kanal

Newsletter

Bleiben Sie immer exklusiv informiert!

Senden Sie bitte eine Mail an wolf@erdel.de und wir halten Sie per Mail über Neuigkeiten im artspace und Schaulager auf dem Laufenden und laden Sie zu unseren Vernissagen und Veranstaltungen ein.