Juan Fernando de Laiglesia: 4 Elemente

Dr. Erdel Verlag Regensburg Juan Fernando de Laiglesia 4 Elemente

Im Rahmen des Ausstellungsprojektes mit Juan Fernando de Laiglesia 4 Elemente - Die Struktur des Planeten bei uns im artspace Erdel sind zwei Publikationen hervorgegangen.

Die Publikation in spanischer Sprache konnte über die Universität in Vigo realisiert werden. Die druckfrischen Exemplare gibt es bei uns im artspace am Fischmarkt 3 und auch in Schaulager Am Schallern 4. Auch in der grafischen Gestaltung sind wir dieses Mal einen neuen Weg gegangen.

Preis: 10 Euro

Die deutsche Ausgabe ist in Buchform bei uns im Verlag erschienen (ISBN 978-3-9811486-6-4). Erhältlich ebenfalls zum Preis von 10 Euro.

Foto: Peter Burkes


Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag: 11- 17 Uhr 
Samstag: 11-15 Uhr und nach Vereinbarung

Kontakt: 0941 - 70 21 94 und
Mobil 0170 - 31 80 748

Mail: wolf@erdel.de

Besuchen Sie auch unseren Kunstshop www.erdel-shop.de

Wir freuen uns über Diskussion und Austausch. Folgen Sie uns auf

artspace.erdel on instagramartspace.erdel on facebookyoutube-Kanal

Newsletter

Bleiben Sie immer exklusiv informiert!

Senden Sie bitte eine Mail an wolf@erdel.de und wir halten Sie per Mail über Neuigkeiten im artspace und Schaulager auf dem Laufenden und laden Sie zu unseren Vernissagen und Veranstaltungen ein.

Kunstwerk im Fokus

Ludwig Gebhard: Tätowierte Schönheit
Farblinolschnitt, 1996
Blattgröße: 70 x 50 cm
Druckfläche: 42 x 30 cm

In Privatbesitz

Ein schwarzer Frauenkopf blickt den Betrachter en face regungslos an. Im Gesicht der Frau sind merkwürdige Zeichen zu sehen: Auf der rechten Wange wird ein Viereck durch drei parallele Linien überschnitten, auf der linken Wange überschneiden sich drei gekrümmte Linien. Sind das die Tätowierungen, von denen der Titel spricht? Gebhard hat eine "Schönheit"geschaffen, ein in der Kunstgeschichte beliebter Topos, der immer von einem Ideal ausgeht.

Die (weibliche) Schönheit, die erst durch die Hand des Künstlers entsteht - aber auch die weibliche Schönheit, die der Künstler als Inspiration für seine Kunst nötig hat. Hier kreuzen sichdie Linien - wie auf den Wangen der Schönheit.

(Text: Luise Finger (Auszug): Ludwig Gebhard - Linolschnitte und Radierungen, 2007, Dr. Erdel Verlag)

Weitere Informationen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!