Katalog zur Ausstellung Heiner Riepl 2014 im Kunst- und Gewerbeverein Regensburg

Dr. Erdel Verlag Regensburg: Heiner Riepl - Katalog 2014

Herausgegeben vom Kunst- und Gewerbeverein Regensburg, 2014
ISBN 978-3-9811486-4-0 | 15 Euro

----

Eine Retrospektive oder Gesamtschau ist bei einem Maler oftmals vor allem Ausdruck seiner Biografie.

Bei einem Künstler wie Heiner Riepl jedoch ist es eine beeindruckende Diskussion über Kernbereiche und Grenzerweiterungen des malerischen Faches. Heiner Riepl, der zu den Vertretern der Konkreten Malerei gehört - auch wenn sein expressiver Duktus diese Einordnung vordergründig nicht provoziert - hat die Konkrete Kunst eben durch seinen sinnlichen Ansatz erweitert und durch diese selbstgefundene Freiheit auch den Freiraum geschaffen, den Begriff Konkreter Malerei als Diskussion der Kräfte und der Grenzen des Mediums neu auszuloten.

Was bei Heiner Riepl zunächst wie die vielbeschworene "eigene Handschrift" eines Künstlers wirkt, stellt sich in der Überblicksschau dieses Kataloges (und der darin dokumentierten Ausstellung) als notwendige Befreiung von starren Zwängen eines willkürlich festgelegten Stil-Regelwerkes heraus. In seiner bescheidenen und unaufgeregten Art, jedoch mit sicherem zielbewusstem Vorgehen verschiebt Heiner Riepl in seiner Arbeit nicht nur die Grenzen des malerischen Mediums, er erweitert ebenso das Ausdrucksspektrum Konkreter Kunst.

Ein solches Werk entwickelt sich nicht nur aus der konsequenten Mühewaltung, aber ohne kontinuierliche und disziplinierte Arbeit kann es nie entstehen. Auch davon zeugt diese Zusammenstellung. In Anbetracht der ungebrochenen Schaffenskraft des Malers können wir die vorliegende Gesamtschau als vielversprechenden Zwischenbericht betrachten.


Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag: 11- 17 Uhr 
Samstag: 11-15 Uhr und nach Vereinbarung

Kontakt: 0941 - 70 21 94 und
Mobil 0170 - 31 80 748

Mail: wolf@erdel.de

Besuchen Sie auch unseren Kunstshop www.erdel-shop.de

Wir freuen uns über Diskussion und Austausch. Folgen Sie uns auf

artspace.erdel on instagramartspace.erdel on facebookyoutube-Kanal

Newsletter

Bleiben Sie immer exklusiv informiert!

Senden Sie bitte eine Mail an wolf@erdel.de und wir halten Sie per Mail über Neuigkeiten im artspace und Schaulager auf dem Laufenden und laden Sie zu unseren Vernissagen und Veranstaltungen ein.

Kunstwerk im Fokus

Volker Pfüller
Von der Folie mit Sonderfarben gedrucktes, signiertes Theaterplakat
Aufführung im Maxim Gorki Theater Studiobühne
"Die bitteren Tränen der Petra von Kant"
von Rainer Werner Fassbinder
84,1 x 118,9 cm

In Privatbesitz

Mit sechs großen Frauenrollen seziert Fassbinder die Dynamik von Liebe und Begehren und enthüllt die in jeder Beziehung verborgenen Macht- und Unterdrückungsstrukturen: wer mehr liebt, wer mehr verliert.

Weitere Theaterplakate im Erdel-Kunst-Shop: https://erdel-shop.de/volker-pfueller