Einladung ins open-air-Atelier von Franz Pröbster Kunzel am 6. Juli 2025

Letztes Jahr haben wir im artspace der Galerie Erdel eine überregional beachtete Einzelausstellung mit Franz Pröbster Kunzel gezeigt. Eine der Begleitveranstaltung war das Erleben des Garten des Hl. Irrsinn samt seiner Geschichte und den Kunzel-Kosmos Haus der Schreine.

Am 6. Juli 2025 um 14 Uhr findet wieder eine Feldbegehung mit Franz Pröbster Kunzel in Forchheim bei Freystadt statt. Wir trauen uns schon zu sagen, dass es ein Erlebnis ist. Nicht nur das Gesamtkunstwerk, sondern auch der Austausch unter den Besuchern, denn Atelierbesuche sind immer ganz besondere Momente. Das Kennenlernen eines privaten Raums, Kunst im Prozess des Werdens wahrnehmen, den Künstler umfassender begreifen.

Ein großes Glück.

Franz Pröbster Kunzel im Garten des Hl. Irrsinns | Foto: Wolf Erdel

Programm

Franz Pröbster Kunzel

Extra

Einen Tipp für alle, die sich schon mal einstimmen möchten, das Feature von Joseph Berlinger "Die Prozession": https://www.br.de/mediathek/podcast/zeit-fuer-bayern/die-prozession-zwischen-kitsch-kunst-und-religion-podcast/58768

Anfahrt

Koordinaten: 49.1511 / 11.3381

Lässt sich über Google maps prima finden. Dort ist der Garten des Hl. Irrsinns sogar vermerkt.
Das Haus der Schreine: Ringweg 2 in 92342 Forchheim / Freystadt in der Oberpfalz

Foto: Wolf Erdel
Straßenkarte: open street maps


Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag: 11- 17 Uhr 
Samstag: 11-15 Uhr und nach Vereinbarung

Kontakt: 0941 - 70 21 94 und
Mobil 0170 - 31 80 748

Mail: wolf@erdel.de

Besuchen Sie auch unseren Kunstshop www.erdel-shop.de

Wir freuen uns über Diskussion und Austausch. Folgen Sie uns auf

artspace.erdel on instagramartspace.erdel on facebookyoutube-Kanal

Newsletter

Bleiben Sie immer exklusiv informiert!

Senden Sie bitte eine Mail an wolf@erdel.de und wir halten Sie per Mail über Neuigkeiten im artspace und Schaulager auf dem Laufenden und laden Sie zu unseren Vernissagen und Veranstaltungen ein.

Kunstwerk im Fokus

Renate Christin - Lebens-Fluss Donau

Renate Christin

Acryl auf Leinwand, 120 x 120 cm, 2002

Renate Christin macht durch ihr Kunstprojekt den Lauf der Donau und die unterschiedlichen Lebensräume / Lebensträume von Regensburg bis zum Schwarzen Meer sinnlich erfahrbar. 2800 km Flußlauf der Donau - Verbindungsweg zwischen 10 Ländern - so viele wie kein anderer Fluss der Erde und der einzige europäische Fluß der West und Ost verbindet - Renate Christin arbeitete 4 Jahre an ihrem Kunstprojekt LEBENS-FLUSS-DONAU, einem Porträt dieser einzigartigen Lebenswelt.

Der Fluss als Voraussetzung des Lebens, als Nahrungsspender, als Transportweg und als Gegenstand für Bewunderung, für Machtkämpfe missbraucht und oftmals als einziger Verbindungsweg zur ‚anderen Seite‘ ersehnt, sieht Renate Christin dieses Projekt als Teil des Friedensgedankens. Das geht nicht ohne gegenseitiges Kennenlernen. Jemanden kennenlernen heißt auch seine Geschichte und seine ethnische Herkunft als gegeben anzuerkennen, seinen Eigenheiten zu akzeptieren, auf seine Belange einzugehen und sich selbst preiszugeben, um dem Gegenüber Einblick zu gewähren in die eigenen Gefühle und Denkvorgänge.

Mehr Informationen in unserem Kunstshop: www.erdel-shop.de

Aktuell sind 309 Gäste und keine Mitglieder online