Vortrag Susanne Neumann

Die gebürtige Waldsassnerin Susanne Neumann erzählt von ihrem künstlerischen Werdegang.

Am Freitag, 7. Februar 2020, um 19:30 Uhr im St.Maurus-Saal im Gästehaus St. Joseph in der Zisterzienserinnen-Abtei in Waldsassen.

Dauer: etwa eine Stunde - mit Olivenölverkostung.
Vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Eintritt frei.

Susanne Neumann, Flyer zum Vortrag in Waldsassen

Von der Oberpfalz in die Toskana, über Berlin und Wien wieder zurück in die Oberpfalz. Kurz vor ihrem zwanzigsten Geburtstag und mit dem Abiturzeugnis in der Tasche zieht Susanne Neumann nach Florenz und arbeitet erstmal in einem Hotel.

1997 beginnt sie das Studium der Malerei bei Prof. Gustavo Giulietti, das sie 2001 mit Auszeichnung abschließt. Seit 2000 Zusammenarbeit mit Daniel Spoerri und ab 2008 Vizepräsidentin seiner Stiftung "Il Giardino" in Seggiano. Zwischen 2004 und 2010 Atelier in Berlin. Seit 2011 Atelier in Wien und seit 2015 ebenda Studium der Philosophie. Promotion über italienische Gartenkunst und Science Fiction.

Ab 2017 entwickelt Susanne Neumann mit Künstlerkollegen und -kolleginnen ein Konzept zur Umnutzung eines leerstehenden Badehauses "Sybillenbad" in Maiersreuth. Das verlassene Kurbad soll zu einem Kunstraum umfunktioniert werden.

Susanne Neumanns Arbeitsbereiche sind  Malerei, Installation und Objektkunst.

Mehr Informationen über Susanne Neumann und die Ausstellung "In Bewegung" bei uns in der Galerie artspace Erdel und Schaulager 2019 sowie ein Überblick über ihr künstlerisches Werk.

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag: 11- 17 Uhr 
Samstag: 11-15 Uhr und nach Vereinbarung

Kontakt: 0941 - 70 21 94 und
Mobil 0170 - 31 80 748

Mail: wolf@erdel.de

Besuchen Sie auch unseren Kunstshop www.erdel-shop.de

Wir freuen uns über Diskussion und Austausch. Folgen Sie uns auf

artspace.erdel on instagramartspace.erdel on facebookyoutube-Kanal

Newsletter

Bleiben Sie immer exklusiv informiert!

Senden Sie bitte eine Mail an wolf@erdel.de und wir halten Sie per Mail über Neuigkeiten im artspace und Schaulager auf dem Laufenden und laden Sie zu unseren Vernissagen und Veranstaltungen ein.

Archiv