Ausstellung Hélène de Beauvoir in München

Hélène de Beauvoir (1910 - 2001) - "Das malerische Lebenswerk"

Eröffnung der Ausstellung: Montag, 8. Dezember 2014 um 19 Uhr im Institut Français in München/Schwabing durch die Staatsministerin Emilia Müller.

Die Malerin Hélène de Beauvoir lebte von 1910 bis 2001. Sie entstammt einer großbürgerlichen Familie, erlebte die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen des 20. Jahrhunderts, kämpfte für ihre Ausbildung und für die Anerkennung ihres Berufs, verkehrte mit vielen berühmten Künstlern, Philosophen und Politikern aus ganz Europa und blieb zeitlebens ein offener und großherziger Mensch.

Als kleine Schwester Simone de Beauvoirs lange Zeit unterschätzt. Nun wird ihr Werk zunehmend stärker entdeckt und wissenschaftlich erforscht.

Vertreten wird das Werk der Künstlerin von der Galerie Hammer in Regensburg.

Nach der Begrüßung der Gäste durch Dr. Julien Thorel, Directeur Institut Français, überreicht Prof. Dr. Gottfried Nahr, Schatzmeister des Förderkreises Hélène de Beauvoir, ein Exemplar der 2014 erschienenen Monografie über die Malerin Das Talent liegt in der Familie an Frau Staatsministerin Emilia Müller.

Die Autorin der Monografie, Dr. Karin Sagner, und Hélène de Beauvoirs langjähriger Galerist und Freund Ludwig Hammer sind ebenfalls anwesend.

Die Ausstellung ist bis zum 22. Januar 2015 zu sehen.

Initiert und kuratiert wird die Ausstellung vom Förderkreis Hélène de Beauvoir e.V. Regensburg.

Anfahrt
Das Französische Kulturinstitut befindet sich in der Kaulbachstraße 13 in 80539 München zwischen den U-Bahnstationen Odeonsplatz und Universität (U3/ U6), hinter der Bayerischen Staatsbibliothek, in unmittelbarer Nähe zum Englischen Garten. Der Palais Seyssel d’Aix aus dem Jahr 1856 ist seit fast 60 Jahren Sitz des Französischen Instituts in München.

Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag 14-19 Uhr
Freitag 10-14 Uhr
Telefon: 089 28 66 28 0

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag: 11- 17 Uhr 
Samstag: 11-15 Uhr und nach Vereinbarung

Kontakt: 0941 - 70 21 94 und
Mobil 0170 - 31 80 748

Mail: wolf@erdel.de

Besuchen Sie auch unseren Kunstshop www.erdel-shop.de

Wir freuen uns über Diskussion und Austausch. Folgen Sie uns auf

artspace.erdel on instagramartspace.erdel on facebookyoutube-Kanal

Newsletter abonnieren

Für freuen uns über Ihr Interesse an unserer Galerie und an der Entwicklung unserer Künstlerinnen und Künstler. Wir informieren Sie gerne per Mail über Neuigkeiten im artspace und Schaulager und laden Sie zu unseren Vernissagen und Veranstaltungen ein.

Wenn Sie unseren Newsletter erhalten möchten, senden Sie bitte eine Mail an wolf@erdel.de.

Wir behandeln Ihre Daten streng vertraulich und zweckgebunden. Wir geben sie auch keinensfalls an Dritte weiter. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Freude an Bildern | Kunst-Shop Erdel

Archiv