Zum Bau des Museums der Bayerischen Geschichte

Baudirektor Hans Weber, Leiter des Staatlichen Bauamts, hatte den PresseClub am 23. Mai 2013 zur Präsentation der Entwürfe für den Bau des Museums der Bayerischen Geschichte eingeladen. Mehr als 250 Entwürfe waren eingegangen, auf 890 m Präsentationsfläche konnten die Arbeiten in den Räumen eines ehemaligen Möbelhauses begutachtet werden.

Baudirektor Weber im Gespräch mit (von links nach rechts) Wolfgang Brun (Donau-Post), Angelika Schüdel (Bayr. Rundfunk), Christine Schröpf (MZ)

Das Spektrum der Entwürfe aus mehr als 15 Ländern war beeindruckend.

Aus einem Entwurf Ansicht von Norden

Dieser Entwurf greift das Motiv des Stadels an der Donaulände auf

Der Siegerentwurf von woernerundpartner planungsgesellschaft, Frankfurt am Main, hier die Südseite mit Blick Richtung Donau. Die weiten offenen Flächen um das Kolpingshaus sind uns Regensburgern so nicht vertraut.

Baudirektor Hans Weber bei der Präsentation des Siegermodells

Das Preisgericht hebt hervor, daß „... Das ...Foyer ... durch seine transparente Gestaltung die Altstadt- mit der Donauseite .. " vebinde. Tatsächlich ist es das erste repräsentative Gebäude in Regensburg, das sich klar zum Donauufer öffnet und die Lage zum Fluß als Gestaltungselement ausspielt. Die Galerie am Fischmarkt freut sich jedenfalls schon jetzt auf den neuen Nachbarn am Donauufer! (Fotos: Erdel Verlag)

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag: 11- 17 Uhr 
Samstag: 11-15 Uhr und nach Vereinbarung

Kontakt: 0941 - 70 21 94 und
Mobil 0170 - 31 80 748

Mail: wolf@erdel.de

Besuchen Sie auch unseren Kunstshop www.erdel-shop.de

Wir freuen uns über Diskussion und Austausch. Folgen Sie uns auf

artspace.erdel on instagramartspace.erdel on facebookyoutube-Kanal

Newsletter

Bleiben Sie immer exklusiv informiert!

Senden Sie bitte eine Mail an wolf@erdel.de und wir halten Sie per Mail über Neuigkeiten im artspace und Schaulager auf dem Laufenden und laden Sie zu unseren Vernissagen und Veranstaltungen ein.

Archiv