Stroke Art Fair - trendig und chillig

Der Innenhof des Areals der Stroke Art Fair 2014 - poppige Farben und angenehm unaufgeregtes Genießen auf der Praterinsel

Ein bunter Mix von Medien, Farben, Stilen, (Preis-)Kategorien - das prägt die Stimmung auf der Stroke Art Fair in München, die gestern am 2. Mai nun schon ihren 5. Geburtstag feiern konnte. Stroke Art Fair - das bedeutet 10 Projekte in Berlin und München im kreativen Feld zwischen urban art, street art und Design.

Erich Stawicki - Berater bei der Galerie Cornelia Walter entwickelt Vermarktungsstrategien für Künstler

Da treffen Werbeleute und Eventmanager auf Galeristen wie beispielsweise im Team bei der Galerie Cornelia Walter, da freuen sich online Galerien über den persönlichen Kontakt zu Kunstbegeisterten und Sammlern wie bei dem sympathischen Auftritt der Online-Galerie Pablo & Paul aus München, die mit innovativen Ideen, ansteckender Begeisterung und einem ansprechenden Angebot wohl zu Recht die Unterstützung einer stattlichen Anzahl privater und öffentlicher Förderer finden konnte.

Gigantischer Touchscreen bei Pablo & Paul zur Auswahl der Kunstwerke

Auch Regensburger Kulturschaffende - soviel Lokalpatriotismus sollte erlaubt sein - sind leuchtend vertreten.

Galerie ART AFFAIR, Karl Krause und Sandra Beßenreuther

Galerist Karl Krause von der ART AFFAIR zeigte ein Angebot, das innerhalb der Messe den oberen Qualitätsrahmen markierte und war am zweiten Messetag angesichts des Besucheransturms nicht nur erstaunt, sondern auch schon ein bisschen erschöpft. Die Regensburger Künstler Stefan Fromberger, Stefan Birchenender, Rayk Amelang, Markus Grenzwürker, Katharina Ganslmeier, um nur einige zu nennen, waren teilweise mehrfach auf der Messe vertreten.

Messecafe auf der Praterinsel

Alles in allem: Eine Messe, die Kunst unaufgeregt und chillig präsentiert und damit vor allem ein junges Publikum anspricht, eine Frischzellenkur, die unserem Kulturbetrieb ganz bestimmt heilsam angedeihen könnte. Originale zum Preis von zwei Konzert-Eintrittskarten, bildende Kunst umrahmt von (Musik-)Events, entspannter Genuß ohne (künstlerische, pardon: künstliche) Patina.

Alle Fotos: Dr. Erdel Verlag

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag: 11- 17 Uhr 
Samstag: 11-15 Uhr und nach Vereinbarung

Kontakt: 0941 - 70 21 94 und
Mobil 0170 - 31 80 748

Mail: wolf@erdel.de

Besuchen Sie auch unseren Kunstshop www.erdel-shop.de

Wir freuen uns über Diskussion und Austausch. Folgen Sie uns auf

artspace.erdel on instagramartspace.erdel on facebookyoutube-Kanal

Newsletter abonnieren

Für freuen uns über Ihr Interesse an unserer Galerie und an der Entwicklung unserer Künstlerinnen und Künstler. Wir informieren Sie gerne per Mail über Neuigkeiten im artspace und Schaulager und laden Sie zu unseren Vernissagen und Veranstaltungen ein.

Wenn Sie unseren Newsletter erhalten möchten, senden Sie bitte eine Mail an wolf@erdel.de.

Wir behandeln Ihre Daten streng vertraulich und zweckgebunden. Wir geben sie auch keinensfalls an Dritte weiter. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Kunstwerk im Fokus

Galerie Erdel | Astrid Schröder

Astrid Schröder: Acryl auf Leinwand, 80 x 140 cm, 2019.

In Privatbesitz.

Astrid Schröder zeichnet mit dem Pinsel senkrechte Linien, deren Länge von der Konsistenz der Farbe abhängt. Dies und das Prinzip der Wiederholung sind der Ausgangspunkt, von dem aus sie ihr Werk entwickelt – die „kontrollierte Handschrift“ wird zum Bildinhalt. Der Minimalismus der Linie, der Purismus der Zeilenordnung machen ihren Herzschlag in jeder Linie spürbar.

Zunehmend entstehen in den mono – bis polychromen Linienbildern optisch dreidimensionale Gefüge, wenn sie ihrer Intuition folgend, beim hoch konzentrierten Arbeiten den Gewichtungen von Linien und Feldern nachspürt und wenn sie ihre Handlung nutzt, Bewegungsmuster in ihren Bildern in Erscheinung treten zu lassen.

Freude an Bildern | Kunst-Shop Erdel

Aktuell sind 77 Gäste und keine Mitglieder online